Cookie-Richtlinie von Möbel HEDISTONE
1. Allgemeine Hinweise
Möbel HEDISTONE informiert Sie mit dieser Cookie-Richtlinie über den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien auf unseren Webseiten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen, erhöhen die Nutzerfreundlichkeit, unterstützen die Analyse der Website-Nutzung und helfen, Inhalte und Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
2. Warum wir Cookies verwenden
Wir setzen Cookies ein, um:
-
die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website sicherzustellen,
-
Ihre Nutzung komfortabler zu gestalten (z. B. Sprach- oder Login-Einstellungen),
-
die Leistung und Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu analysieren und fortlaufend zu verbessern,
-
Inhalte und Werbung für Sie zu personalisieren.
3. Arten von Cookies
a) Nach Herkunft
-
Erstanbieter-Cookies: direkt durch Möbel HEDISTONE gesetzt.
-
Drittanbieter-Cookies: durch externe Partner wie Google, Meta/Facebook oder andere.
b) Nach Speicherdauer
-
Sitzungscookies (Session-Cookies): werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
-
Permanente Cookies: bleiben bis zum Ablauf einer festgelegten Dauer oder bis zur manuellen Löschung auf dem Gerät gespeichert.
c) Nach Zweck
-
Unbedingt erforderliche Cookies: notwendig für Funktion und Sicherheit der Website.
-
Funktions-/Personalisierungs-Cookies: speichern Nutzerpräferenzen.
-
Analyse-/Statistik-Cookies: sammeln Informationen über Nutzung und helfen bei Optimierungen (z. B. Google Analytics).
-
Marketing-/Werbe-Cookies: personalisierte Werbung, Messung und Optimierung von Kampagnen (z. B. Meta Pixel, Google Ads).
4. Auf der Website verwendete Cookies (Beispiele)
-
ASP.NET_SessionId – technisches Sitzungscookie für Navigation.
-
Cookies_policy – speichert Ihre Auswahl zur Zustimmung oder Ablehnung von Cookies.
-
Google Analytics Cookies – Analyse-Cookies zur anonymisierten Nutzungsanalyse.
-
Meta Pixel Cookies – Marketing-Cookies zur Erfolgsmessung von Werbeanzeigen.
Eine vollständige Liste der jeweils eingesetzten Cookies können Sie jederzeit in den [Cookie-Einstellungen] unseres Consent-Tools einsehen.
5. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies
-
Unbedingt erforderliche Cookies: Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).
-
Analyse-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hinweis zu Drittstaaten:
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Drittanbieter-Cookies (z. B. Google, Meta/Facebook) eine Übermittlung von Daten in Drittländer wie die USA nicht ausgeschlossen ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Cookie-Einstellungen und Widerruf
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Dort können Sie individuell auswählen, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit im [Cookie-Consent-Tool] erneut aufrufen und ändern.
Zusätzlich können Sie Cookies im Browser einschränken, blockieren oder löschen.
Hilfreiche Hinweise:
7. Weitere Informationen
Ausführliche Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.